Der Politologe (MA) Niklas Junkermann studierte zunächst in Mainz und Wien (Nebenfach Germanistik), wo er sich schon während seines Studiums politisch engagierte. Stets war es sein Ziel, die politischen Belange seiner Mitmenschen anzuhören, sie zu analysieren, die Möglichkeiten für deren Umsetzung auszuloten und sich dann dafür einzusetzen. Sein großes Interesse an der Politik wurde schon zu Schulzeiten begründet, da ihm das dort vermittelte Wissen nicht ausreichte und er mehr erfahren wollte.
Viel Leidenschaft steckte er unter anderem in den Wiener Landtagswahlkampf 2015, als er in Wien lebte. Dort galt es, die junge neugegründete liberale Partei „NEOS – Das Neue Österreich“ in den Wiener Landtag und das Rathaus zu bringen. Dieses Unternehmen stand exemplarisch für sein sämtliches politisches Engagement: Beharrlichkeit, Zielstrebigkeit und Tatendrang. Nach seinem Studium brachte ihn ein Arbeitsangebot in den Landtag von Baden-Württemberg, wo er eng mit dem Fraktionsvorsitzenden zusammenarbeitete. Mit seinem organisatorischen Talent gestaltete er die Arbeit auf Fraktionsebene entscheidend mit. Dies erstreckte sich von Fraktionsklausuren, Führungen durch Betriebe über Bürgergespräche. Und genau dieser direkte Kontakt zu Menschen macht für ihn das Wesen der Kommunalpolitik aus: Bürgernähe und Ansprechbarkeit.
Sein weiter konsequent beschrittener Weg führte ihn vom Landtag Baden-Württemberg in die Stadtverwaltung Stuttgart. Dort war er als Pressesprecher der Verwaltung tätig und erlangte tiefgehende Einblicke in die kommunale Verwaltung und das Management von Ausnahmesituationen. Die Arbeit im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters ergab viele Möglichkeiten, um mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen, öffentliche Sicherheit zu thematisieren und Verbesserungen für die Stadt zu kommunizieren. Gerade dieses Engagement in der Stuttgarter Verwaltung ließ in Niklas Junkermann den Willen wachsen, sich selbst für die Bürgerinnen und Bürger einzusetzen: Eine Stadt zu gestalten, und auch in schwierigen Zeiten ihre Zukunft mit Tradition zu prägen.
Derzeit arbeitet Niklas Junkermann bei einem lokalen IT-Unternehmen als PR-Manager und Pressesprecher. Besonders auf den Feldern Datenschutz, Datensicherheit und digitale Infrastruktur in der Verwaltung bringt er zudem praktische Erfahrung mit.
Ehrenamtlich engagiert er sich bei der Dischinger Initiative „Freunde schaffen Freude“, unterstützt bei Konzerten im Gundelfinger Spital oder übernimmt gerne einen literarischen Part. Highlights waren u.a. das Konzert im Oktober 2020, bei dem er Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe analysierte und sie in den geschichtlichen Kontext einordnete. Ebenso brachte er teils selbst verfasste Gedichte bei einer Sommerserenade zu Gehör.
2011 | Abitur, Gymnasium am Römerkastell, Bad Kreuznach |
2011-2014 | Bachelor-Studium: Politikwissenschaft und Germanistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abschluss: Bachelor of Arts |
2014-2017 | Master-Studium: Politikwissenschaft, Universität Wien, Österreich Abschluss: Master of Arts |
2017-2018 | Knowledge Assistant, Linklaters LLP München, internationale Anwaltskanzlei |
2018-2020 | Fraktionsmitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Organisation, Landtag von Baden-Württemberg |
2020-2022 | Pressesprecher der Landeshauptstadt Stuttgart |
2022 | Leiter Externe Kommunikation und Pressesprecher, Landespothekerkammer Baden-Württemberg |
aktuell | PR-Manager und Pressesprecher, Frank Miller GmbH, IT-Unternehmen, Ursberg |